Einloggen
Navigation
DJZ
Artikel ansehen
Kann der SPD-Parteivorstand Andrea Nahles zur kommissarischen Vorsitzenden ernennen?
Verfassungsblog, 13.02.2018 14:46 - DJZ 18-044, 94

Zuletzt machte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Bedenken geltend. Gar keine schlechte Idee von den Genossinnen und Genossen, mal ins Parteiengesetz zu schauen: Denn die Bedenken sind gewichtig.
Weiterlesen
Quelle:
https://verfassungsblog.de/kann-der-spd-parteivorstand-andrea-nahles-zur-kommissarischen-vorsitzenden-ernennen/
Weiterlesen
Quelle:
https://verfassungsblog.de/kann-der-spd-parteivorstand-andrea-nahles-zur-kommissarischen-vorsitzenden-ernennen/
22.02.2019 10:57 Uhr

DJZ: Meistgelesen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen 17. Kammer, Urteil vom 09.01.2019, 17 Sa 625/18 E
LG Hamburg 7. Zivilkammer, Urteil vom 08.01.2019, 307 O 336/16
HmbBQFG § 10 gültig ab dem 16.02.2018
WBDurchfVO gültig ab dem 16.02.2019
HmbBQFG § 13b gültig ab dem 16.02.2018
HmbBQFG § 17 gültig ab dem 16.02.2018
HmbEAG § 7 gültig ab dem 16.02.2019
VB vom Blatt: sechs Antworten von VALENTIN AICHELE zum BVerfG-Beschluss zum Wahlrecht von Menschen mit Behinderung
VG Lüneburg 1. Kammer, Beschluss vom 18.02.2019, 1 B 1/19
VG Lüneburg 8. Kammer, Beschluss vom 14.02.2019, 8 B 23/19
LG Hamburg 7. Zivilkammer, Urteil vom 08.01.2019, 307 O 336/16
HmbBQFG § 10 gültig ab dem 16.02.2018
WBDurchfVO gültig ab dem 16.02.2019
HmbBQFG § 13b gültig ab dem 16.02.2018
HmbBQFG § 17 gültig ab dem 16.02.2018
HmbEAG § 7 gültig ab dem 16.02.2019
VB vom Blatt: sechs Antworten von VALENTIN AICHELE zum BVerfG-Beschluss zum Wahlrecht von Menschen mit Behinderung
VG Lüneburg 1. Kammer, Beschluss vom 18.02.2019, 1 B 1/19
VG Lüneburg 8. Kammer, Beschluss vom 14.02.2019, 8 B 23/19